Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie
01773143183 (Wenn Sie anrufen, sagen Sie dem Experten, dass Sie ihn auf psychotherapiesuche.com gefunden haben) Rufen Sie jetzt an
Nachricht
senden

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie

Behandler: Heilpraktiker. Gerichtet an: Einzeltherapie

Humanistische Psychotherapie und Hypnose

Gemeinsam mit meiner Frau führe ich die Hypnose und Reiki Praxis Saar in Saarbrücken ⁸als Praxisgemeinschaft. Uns verbindet die Haltung, Menschen achtsam, empathisch und lösungsorientiert auf ihrem Weg zu begleiten. Während jeder von uns eigene Schwerpunkte setzt, teilen wir die Überzeugung, dass persönliche Entwicklung aus den inneren Kräften der Menschen selbst entstehen kann.
Mein Ansatz – humanistische Hypnosetherapie im Zentrum
Ich bin Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen durch schwierige Lebensphasen und innere Krisen. Im Mittelpunkt meiner Tätigkeit steht die humanistische Hypnosetherapie, die ich mit Gestalttherapie, der Gesprächstherapie nach Carl Rogers und achtsamkeitsbasierten Verfahren verbinde.
Humanistische Hypnose bedeutet für mich, den Menschen in seiner Ganzheit wahrzunehmen – mit Gefühlen, Erinnerungen, inneren Bildern und unbewussten Ressourcen. In Hypnosesitzungen können neue Zugänge entstehen, die vorher nicht sichtbar waren. Viele Menschen beschreiben diese Arbeit als Begegnung mit sich selbst auf einer tieferen Ebene, die mehr Klarheit und innere Orientierung ermöglicht.
Die Verbindung mit Gesprächstherapie und Gestaltarbeit sorgt dafür, dass solche Erfahrungen nicht im Raum stehen bleiben, sondern reflektiert und in den Alltag eingebunden werden können.
Ein Ort der Ruhe und Entwicklung
Die Hypnose und Reiki Praxis Saar ist bewusst so gestaltet, dass Menschen schon beim Betreten eine besondere Atmosphäre wahrnehmen. Viele beschreiben sie als ruhig, klar und zugleich einladend. Für uns ist wichtig, einen Rahmen zu schaffen, in dem Offenheit und Vertrauen wachsen können.
Erfahrungen aus meiner Arbeit
Im Laufe der Jahre habe ich mit Menschen in sehr unterschiedlichen Situationen gearbeitet: in Krisen, in Zeiten von Veränderungen oder wenn alte Muster und Fragen immer wieder auftauchten. Jede Begegnung ist individuell, und doch sehe ich eine Gemeinsamkeit: Veränderungen beginnen dort, wo Menschen sich ihrer inneren Welt zuwenden und neue Sichtweisen entwickeln.
Für mich ist es immer wieder berührend, mitzuerleben, wie Menschen durch diese Prozesse zu mehr Selbstverständnis und Orientierung gelangen.
Wissen weitergeben
Neben meiner Tätigkeit in der Praxisgemeinschaft gebe ich meine Erfahrungen auch in der Lehre weiter. Ich bin Dozent und in Ausbildungsassistenzen als Lehrtherapeut und Supervisor tätig. Dort begleite ich angehende Therapeutinnen und Therapeuten in Präsenz und lege Wert darauf, dass neben Methoden vor allem Haltung, Achtsamkeit und Authentizität vermittelt werden.
Präsenz in den Medien
Meine Arbeit wurde auch in den Medien aufgegriffen. Beim Saarländischen Rundfunk und bei SR3 Saarlandwelle habe ich über Themen wie Hypnose, innere Bilder und psychische Gesundheit gesprochen. Diese Einladungen sehe ich als Möglichkeit, Fachthemen verständlich zu machen und das Interesse an inneren Prozessen zu fördern.
Meine Haltung
Für mich bedeutet Begleitung, Menschen nicht zu beurteilen oder zu lenken, sondern ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, seine eigenen Ressourcen und seine eigene Geschwindigkeit mit. Meine Aufgabe ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem diese Aspekte gesehen und genutzt werden können.
Die Verbindung aus humanistischer Hypnosetherapie, Gestalttherapie, Gesprächstherapie und Achtsamkeit bietet vielfältige Möglichkeiten, innere Erfahrungen zu vertiefen, neue Perspektiven zu entwickeln und individuelle Wege zu erproben.
Einladung
Die Hypnose und Reiki Praxis Saar ist eine Praxisgemeinschaft, die ich mit meiner Frau führe. Während wir unterschiedliche Schwerpunkte haben, bleibt mein Fokus auf der Arbeit mit Hypnose und humanistischen Verfahren. Gemeinsam bieten wir einen Raum, in dem Menschen sich öffnen, eigene Prozesse gestalten und neue Erfahrungen sammeln können.
Wenn Sie neugierig sind, welche Möglichkeiten sich durch Hypnose, Achtsamkeit und Gespräch ergeben können, lade ich Sie herzlich ein, mich in der Hypnose und Reiki Praxis Saar in Saarbrücken kennenzulernen. In einem ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann

Ausbildung

Meine Ausbildung und berufliche Entwicklung – Thomas Wilhelm

Mein Weg als Heilpraktiker für Psychotherapie ist geprägt von humanistischen Verfahren, Hypnose und achtsamkeitsbasierten Ansätzen. Ich verbinde fundiertes Methodenwissen mit Praxisnähe und kontinuierlicher Reflexion.

Zentrale Ausbildungsbereiche:

- Ein erster Schwerpunkt lag auf der Gesprächstherapie nach Carl Rogers – Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächstherapie, mit den Prinzipien Empathie, Kongruenz und bedingungsfreier Wertschätzung.

- Es folgte die intensive Auseinandersetzung mit Gestalt- und transpersonaler Psychotherapie – mehrjährige Ausbildung bei Dr. Rajan Roth & Deva Prem Kreidler-Roth, mit Schwerpunkten wie Erleben im Hier und Jetzt, Kontakt und Bewusstheit, ergänzt durch transpersonale Perspektiven zu Sinn- und Wertefragen.

- Ein weiterer Kernbereich ist die tiefenpsychologische Hypnosetherapie (GTH) – Ausbildung bei der Gesellschaft für Therapeutische Hypnose (GTH), mit Fokus auf humanistische Hypnose, Arbeit mit inneren Bildern und der Aktivierung unbewusster Ressourcen.

Ergänzende Fortbildungen:

- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

Tätigkeit in Lehre & Ausbildung:

- „Die Kunst des Begleitens“ – Basisausbildung in Gesprächstherapie (nach Carl Rogers) und Gestalttherapie (nach Fritz Perls), in Präsenz

- Dozententätigkeit (5 Jahre) – Heilpraktikerschule im Fach Psychopathologie

- Ausbildungsassistenzen – Lehrtherapeut und Supervisor in Stuttgart und Köln

Fortlaufendes Lernen:

Mein beruflicher Weg ist ein kontinuierlicher Lernprozess. Dazu gehören regelmäßige Supervision, kollegialer Austausch sowie laufende Fort- und Weiterbildungen. Auf diese Weise bleibt meine Arbeit lebendig und wird immer wieder durch neue Impulse bereichert

Behandlung von:

  • Adoption
  • Angst - Panikattacken
  • Angst - Phobie
  • Borderline
  • Burnout
  • Depression
  • Essstörung
  • Glücklose Schwangerschaft (Fehlgeburt/Totgeburt)
  • Hypochondrie
  • Kinderwunsch
  • Lebensberatung
  • Mobbing
  • Neurosen
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schlafstörungen
  • Sozialphobie
  • Spielsucht
  • Stress
  • Trauer
  • Zwang

Fachgebiete/Therapien/Spezialgebiete:

  • Alternative Verfahren
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Körperorientierte Verfahren
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Sprachen: Deutsch

Krankenversicherungen: Selbstzahler



Region: ANDERE REGIONEN

Adresse: 66111 Saarbrücken, Dudweilerstraße 37






Zurück zum Verzeichnis